Mit einer Diagnose tauchen unweigerlich auch Ängste auf: Fragen wie z.B. „wie kann ich dauerhaft mit Einschränkungen umgehen?“, „bekomme ich ein Rezidiv?“, „wer unterstützt mich?“ führen häufig in einen Kreislauf der Angst.

Der Impulsvortrag stellte Möglichkeiten vor, den eigenen Ängsten „zu begegnen“, Kraftquellen neu zu beleben und neue Wege für Bewältigungsmechanismen zu entdecken.

Im Oktober 2024 fand das Praxis Bistro plus zum Thema Umgang mit Ängsten in der Praxis Pritschow statt. Insgesamt waren 10 Betroffene mit Lip- oder Lymphödem vor Ort und haben in drei Stunden hilfreiche Tipps gehört und sich zur eigenen Situation ausgetauscht.

Den Impulsvortrag gestaltete Heike Ross, Heilpraktikerin f. Psychotherapie (www.heike-ross.de), moderiert wurde die Veranstaltung von Felix Pritschow.

Bild Bistro Umgang mit Ängsten

Feedback von Teilenehmenden

„Es wurde ein vertrauensvoller Raum geschaffen, indem man sich öffnen konnte.“


„Durch das Aussprechen der Folgen Kurz- u. Langfristig wurde nochmal deutlich, wie wichtig das Thema ist und wie weitverbreitet.“


Gut gelungen war „Das aktive und empathische Zuhören.“